Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Weißkirchnerstraße Judenburg kostenlos schalten. Das Judenburg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Judenburg.Sport.
Die Bezirkshauptstadt Judenburg verfügt über zahlreiche Sportanlagen zur Ausübung verschiedenster Sportarten.Das Sportstadion Judenburg-Murdorf (seit 1970) ist mit einer Leichtathletikanlage für Wettkämpfe internationalen Formats ausgestattet. Der örtliche Fussballklub FC Judenburg trägt hier seine Heimspiele im Rahmen der Fussballmeisterschaft des steirischen Fussballverbandes aus. Ein Kunstrasenspielfeld (errichtet 2008) mit einer Flutlichtanlage steht ebenfalls zur Verfügung. Judenburg ist auch einer von fünf Standorten eines Leistungsausbildungszentrums des steirischen Fussballverbandes. Weiters ist im Stadion Judenburg auch ein Skaterpark eingerichtet.Die Sporthalle Lindfeld (seit 1974) beherbergt die Sektionen Badminton, Judo und Tischtennis des ATUS Judenburg. In den Wintermonaten werden dort auch Hallenfussballturniere ausgetragen, ebenso auch Meisterschaftsspiele der österreichischen Futsal-Bundesliga. Die Schulturnhalle der Volksschule Judenburg-Stadt bietet neben den schulischen Aktivitäten auch die Möglichkeit für Mitglieder Judenburger Vereine, ihren sportlichen Interessen nachzugehen.Das Judenburger Erlebnisbad (seit 1990) bietet Familien Spass- und Kinderbecken, Kleinkinderbereich, Mutter-Kind-Bereich, Spielbach, Strömungs-Schwimmkanal und eine 70 Meter lange Wasserrutsche, aber auch ein Sportbecken (25x15m), Erlebnisbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Liegewiesen, ein Naturrasen-Fussballplatz, ein Beachvolleyballplatz, ein Restaurant und ein Saunabereich (mit finnischen Kabinen, Dampfkabine, Biosauna mit Helarium, Infrarot-Wärmekabine, einer Kneippstrasse, Massage und Solarium) runden das Angebot ab. Ebenso steht ein Hallenbad mit einem 20-Meter-Sportbecken und ein Kleinkinderbereich mit Rutsche zur Verfügung.[5]Auf den Judenburger Sternenturm findet seit 2007 alljährlich ein internationaler Stiegenlauf statt. Die 256 Stufen bewältigte der Deutsche Roland Wegner bisher mit 40,65 Sekunden am schnellsten.
Judenburg.Geografie.Geografische Lage.
Judenburg liegt auf einer Seehöhe von 737 m am Rande des Aichfeldes, einem weiträumigen Becken der Alpen.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Weißkirchnerweg Weißkirchnerstraße Weißkirchnergasse Weißkirchnerstraße
Weißkirchnerhof
Weißkirchnersiedlung
Weißkirchnerer
Weißkirchnerstraßesiedlung
Mank Grundstück Angern an der March Grundstück Allentsteig Grundstück Nebelberg Grundstück Übelbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Judenburg: (StraßenOest)
Bauhofgasse Judenburg Hans-Kloepfer-Straße Judenburg Viktor-Kaplan-Straße Judenburg Erntegasse Judenburg Schloßgasse Judenburg Bahnhofstraße Judenburg Martiniplatz Judenburg Marktgasse Judenburg Weyergasse Judenburg Ferdinand-von-Saar-Gasse Judenburg Gewerbestraße Judenburg Wickenburgstraße Judenburg Gartengasse Judenburg Capistrangasse Judenburg Frauengasse Judenburg Franz-Fuchs-Gasse Judenburg Purbachgasse Judenburg Sensenwerkgasse Judenburg Dedekindweg Judenburg Adalbert-Stifter-Gasse Judenburg Seilbahngasse Judenburg Feldgasse Judenburg Weißkirchnerstraße Judenburg Ufergasse Judenburg Steirergasse Judenburg Hans-List-Straße Judenburg Anton-Wildgans-Gasse Judenburg Herrengasse Judenburg Schlossergasse Judenburg Fischergasse Judenburg Spielgasse Judenburg Neue Frauengasse Judenburg Wiesenweg Judenburg Robert-Stolz-Gasse Judenburg Waltersdorferstraße Judenburg Walzergasse Judenburg Dr-Theodor-Körner-Platz Judenburg Feebergstraße Judenburg Oberweggasse Judenburg Pengsteiggasse Judenburg Teuffenbachstraße Judenburg Hugo-Wolf-Gasse Judenburg Pantherstraße Judenburg Weyerplatz Judenburg Dammweg Judenburg Mittergasse Judenburg Liechtensteingasse Judenburg Magdalenaweg Judenburg Kapellenweg Judenburg
Hausnummern Weißkirchnerstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Weißkirchnerstraße+Geschichte:
Judenburg+Sehenswertes
Judenburg.Sehenswürdigkeiten.
Aus der Zeit der frühen Hochblüte als "Hauptstadt" der Obersteiermark stammt auch die heute noch gut erhaltene historische Altstadt. gebaut, die keinen eigenen Kirchturm besitzt. Er diente aber auch als Wachturm in Bezug auf Brände, die bis ins 19. Jahrhundert hinein sowohl die Stadt als auch den Turm selbst heimsuchten. Sein heutiges Aussehen erhielt der Stadtturm nach dem letzten Grossbrand im Jahr 1840. Heute befindet sich im Turm in 50 m Höhe eines der modernsten Planetarien Europas[4].Kleine historische Städte.
Judenburg+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Judenburg Weißkirchnerstraße
Mietwohnung mieten Judenburg Weißkirchnerstraße
Eigentumswohnung kaufen Judenburg Weißkirchnerstraße
Neubauprojekt Bauträger Judenburg Weißkirchnerstraße
Eigentumswohnung Judenburg Weißkirchnerstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Judenburg Weißkirchnerstraße
Häuser:
Haus kaufen Judenburg Weißkirchnerstraße
Einfamilienhaus Judenburg Weißkirchnerstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Judenburg Weißkirchnerstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Judenburg Weißkirchnerstraße
Edikte Versteigerung Judenburg Weißkirchnerstraße
|
|
|